Zahnpflege bei Demenzkranken: Was Angehörige tun können

Zahnarztpraxis Stefan Windels

Die Zahnpflege von Menschen mit Demenz kann eine Herausforderung sein – insbesondere in fortgeschrittenen Stadien der Erkrankung, wenn die Betroffenen die Bedeutung der Mundhygiene nicht mehr verstehen oder Widerstände zeigen. „Als Zahnarzt möchte ich pflegenden Angehörigen wertvolle Tipps geben, um die Zahnpflege im Alltag so einfach wie möglich zu gestalten und die Mundgesundheit des Demenzkranken zu erhalten“, sagt Zahnarzt Stefan Windels, der in seiner Bochumer Praxis viele ältere Patientinnen und Patienten betreut und eigens Seniorensprechstunden anbietet.

Warum ist Zahnpflege bei Demenz so wichtig?

Eine gute Mundhygiene ist nicht nur wichtig, um Zähne und Zahnfleisch gesund zu halten, sondern auch, um Schmerzen, Infektionen oder Schwierigkeiten beim Essen zu vermeiden. Besonders bei Menschen mit Demenz ist eine regelmäßige Zahnpflege unerlässlich, da sie oft nicht mehr selbst für ihre Mundgesundheit sorgen können. Zahnprobleme können zudem das allgemeine Wohlbefinden und Verhalten negativ beeinflussen.

„Wichtig ist es, bei Demenzkranken Routinen einzuführen. Führen Sie die Zahnpflege in einer täglichen Routine ein, am besten morgens und abends immer zur gleichen Zeit. Vertraute Abläufe können helfen, die Akzeptanz dieser Prozedur zu erhöhen. Nutzen Sie eine ruhige und entspannte Atmosphäre, um den Vorgang so stressfrei wie möglich zu gestalten, bleiben sie ruhig, geduldig und einfühlsam“, rät Stefan Windels. Sinnvoll kann es auch sein, sich gleichzeitig selbst die Zähne zu putzen – das motiviert zum Mitmachen. „Auch eine weiche Zahnbürste, eine elektrische Zahnbürste oder eine milde Zahnpasta können helfen, die Abneigung gegen das Zähneputzen zu lindern“. Wenn eine sehr große Abneigung gegen das Zähneputzen besteht, dann können auch ein Einmal-Zahnputzschwämmchen oder eine antibakterielle Mundspüllösung helfen, dennoch den Mundraum hygienisch zu halten.

Sie pflegen einen demenzkranken Angehörigen? Dann sprechen Sie uns bei Ihrem nächsten Praxisbesuch gern auf Hilfen und Unterstützung bei der Zahnpflege an. Zusammen finden wir gute Lösungen, um die Zahnpflege für Sie und Ihre Angehörigen einfacher zu gestalten.

Zurück