Die Prothese richtig putzen – darauf sollten Sie achten

Zahnarztpraxis Stefan Windels

Auch die „Dritten“ müssen sorgfältig geputzt werden, damit Bakterien im Mundraum keine Chance haben. Die sorgfältige Reinigung der Prothese ist genauso notwendig wie die der eigenen Zähne. Wird der künstliche Zahnersatz nicht regelmäßig herausgenommen und gepflegt, dann bildet sich ein Bakterienfilm, der für Mundgeruch und Entzündungen sorgt. Mit der Zeit bildet sich auch fest sitzender Zahnstein.

Weiterlesen …

Wenn die Prothese wackelt: Ein Fall für Zahnarzt und Labor!

Zahnarztpraxis Stefan Windels

Wenn die Prothese wackelt, ist der Zahnarzt erster Ansprechpartner. Gemeinsam mit dem zahntechnischen Labor kann die Prothese wieder an die veränderte Situation im Mund angepasst werden. Sitzt die Zahnprothese locker im Mund, ist das sehr störend. Vor allem jedoch verursacht die wacklige Prothese unangenehme Schmerzen. „Durch Druckstellen und Reibung werden Entzündungen der Schleimhaut ausgelöst, die sehr unangenehm sind“, weiß Zahnarzt Stefan Windels aus Erfahrung.

Weiterlesen …

So unterstützen Sie Ihre Angehörigen bei der Pflege der „Dritten“

Zahnarztpraxis Stefan Windels

Die sorgfältige Reinigung des Zahnersatzes ist genauso wichtig wie die des natürlichen Gebisses. Werden die „Dritten“ nicht regelmäßig gepflegt, können sie sich zu einer regelrechten Brutstätte für Bakterien entwickeln, die Mundgeruch und Entzündungen auslöst. Auch künstliche Zähne können Zahnstein ansetzen, der langfristig die Prothese schädigt. Aber wie reinigt man eine Zahnprothese eigentlich richtig?

Weiterlesen …

Unser Angebot: Hausbesuche im Senioren- und Pflegeheim

Zahnarztpraxis Stefan Windels

Auch ältere Patientinnen und Patienten, die im Seniorenheim oder Pflegeheim leben, müssen gelegentlich zum Zahnarzt: Wenn die Prothese nicht mehr richtig sitzt und an der Munschleimhaut scheuert, ein Zahn abgebrochen ist oder sich entzündet hat etwa.

Weiterlesen …